Lübecker Drachenboot-Fest 2023
Ahoi liebe Paddler*innen, liebe Teams,
Liebe Teams, Drachenbootinteressierte und Fans,
nach einem kleinen aber feinen Fest in diesem Spätsommer laufen hier auf dem Cargo-Schiff schon die Planungen für das kommende Drachenbootjahr im Lübecker Klughafen an.
Bitte markiert euch diesen Tag im Kalender: Das Lübecker Drachenbootfest wird am 26.08.2023 stattfinden.
Die herzliche und familiäre Atmosphäre aus dem vergangenen Jahr möchten wir mit in 2023 nehmen und dennoch freuen wir uns auf zahlreiche Neu- und Wiedereinsteiger.
Ihr wisst ja - Drachenboot ist Teamsport und hebt den Teamspirit auf ein ganz neues Level.
Ein paar Eckdaten aber schon einmal vorab:
14-16 Paddler pro Boot
einheitliche Stellplatzgröße für alle von ca. 15-20 qm auf der Grünfläche
zum Abschluss eine große After-Show-Party
Damit wir möglichst gut planen können, bitten wir um verbindliche Anmeldung.
Anfragen bitte direkt an bootsmann@cargo-schiff.de senden oder über das Kontaktformular dieser Seite stellen.
Trainings:
An unserer Drachenbootstation direkt an der Cargo bieten wir ab April die Trainingsstunden für die Teams an. Bitte kümmert Euch rechtzeitig um freie Termine! Trainiert werden kann Montag, Mittwoch oder Donnerstag zwischen 16 und 20 Uhr nach Absprache. Eine Trainingsstunde dauert ca. 50 Minuten. Sprecht diese bitte ebenfalls über das Kontakt-Formular dieser Seite ab.
Wie läuft der Trainingsbetrieb ab? Ihr findet Euch mindestens 15 Minuten vor Beginn Eurer Trainingsstunde vor der Cargo ein. Am besten seid ihr bereits umgezogen. Am besten geeignet sind bequeme Sportklamotten. Wechselklamotten sind unbedingt zu empfehlen (Wassersport ist nasser Sport ;-)). Wasserdichte Boxen für Wertsachen, Paddel, Boot und Steuermann/Trainer bekommt ihr von uns gestellt. Vor Eurer ersten Stunde bekommt ihr eine Einweisung an Land bevor ihr auf dem Wasser in die Kunst des Paddelns eingewiesen werdet. Im Training können wir bis zu 20 Paddler und einen Trommler an Bord nehmen. Empfehlenswert sind mindestens 3-6 Trainingsstunden.
Für alles Neulinge - Worum gehts?
Drachenboote sind besonders lange (12,50 m), offene Kanus, die mit Stechpaddeln gefahren werden. Die Standardboote bieten Platz für maximal 20 Paddler auf 10 Bänken, zuzüglich Steuermann und Trommler. Der Steuermann steuert mit einem Langruder das Boot, der Trommler sitzt vorne und heizt den Paddlern ordentlich ein. Drachenbootfahren wird sowohl als professioneller Sport, häufig aber auch als Fun- und Breitensport – oft mit ausgefallener Kostümierung - ausgeübt. Gerade im Bereich des Betriebssports erfreut sich Drachenboot großer Beliebtheit. Drachenbootfahren bedeutet nämlich vor allem eins – Teamgeist! Vielleicht habt auch ihr Lust, Eure Teamstärke auf dem Wasser zu messen?
Beim alljährigen Drachenbootfestival im Lübecker Klughafen messen sich zahlreiche Mannschaften aus dem norddeutschen Raum im Kampf um Ruhm und Ehre. Eine tolle Möglichkeit für Firmen, ihre Mitarbeiter außerhalb der Arbeit zusammenzubringen, den Teamgeist zu stärken und sich zu präsentieren.
Wir freuen uns auf Euch,
Euer Cargo-Team!
In 2023 teilnehmende Firmen:
Acer, Aspen, Baader, Brüggen, Coherent, Deutsche Bahn, Dräger, DRV Nord, Euroimmun. Feige Filling, Halply, Heizer, Lars Raath, Lidl, Lübecker Ruderverein, Neue Lübecker, Oldendorff, SLM Solutions. Smurfit Kappa, Sparkasse Holstein, Theater Lübeck, UKSH Lübeck, Lübecker Port Authority und Wascher.